Wie gebe ich als Lehrkraft Kompetenzen ein?

Bewertungen, Evaluation

English Slovenčina Deutsch Russian

Als Lehrperson können Sie über das Bewertungstool von EduPage fachbezogene Kompetenzen von Ihren Schüler*innen einschätzen.
Sie haben auch die Möglichkeit, dass Schüler*innen die eigenen Leistungen selbst zu evaluieren können.

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie die fachbezogenen in EduPage eingeben und die Leistungen der Schüler*innen bewerten.
Im nachfolgenden Artikel wird erklärt, wie Schüler*innen Ihre eigene Kompetenzen einschätzen.

1. Um die Kompetenzen aufzurufen, klicken Sie auf Bewertung.
Wählen Sie die entsprechende Lerngruppe aus. Bei Ansicht gehen Sie auf das Feld Kompetenzen.

2. Es werden Ihnen drei Eingabefelder vorgegeben in den Sie die Kompetenzen eingeben. Wenn Sie weitere Felder benötigen, klicken Sie auf den Button + Eine Kompetenz hinzufügen. Möchten Sie jedoch nur eine schriftliche Bewertung eintragen, dann klicken Sie auf das Feld daneben.

______

3. Nachdem Sie die Kompetenzen eingeben haben, können SIe in den Kompetenzeinstellungen festlegen, wie Sie diese bewerten wollen.

______

4. In dem neu geöffneten Fenster können SIe folgende Einstellungen vornehmen:

_____

A: Geben Sie hier an mit welchen Werten die Evalurierung gemessen werden soll. Wie hier im Beispiel werden die Kompetenzen mit 5 Sternen bewertet.

B. Danach können Sie einstellen in welcher Form die Kompetenz bewertet wird. Bei der Standardeinstellung sind es Sterne, die man geben kann.
Folgende Bewertungsformen stehen Ihnen zur Verfügung:

C: Bei Gruppieren können Sie einstellen, ob die Kompetenzen in gewissen Kategorien zusammengefasst werden sollen.

D: Unter Bewertungszeiträume können Sie folgende Dinge einstellen:

  • In welchen Zeiträumen werden die Kompetenzen bewertet. Mit dem Button + Hinzufügen erstellen Sie weitere Zeiträume, z.B. für vierteljährige Evalutionen.

  • In den jeweiligen Zeiträumen haben Sie auch die Möglichkeit freizuschalten, ob die Schüler*innen Ihre fachbezogenen Leistungen selbsteinschätzen können. Das können Sie auch für Eltern freischalten.
    Setzen Sie dafür die entsprechenden Haken und legen Sie die Zeitdauer ab/bis wann die eigenen Leistungen bewerten werden.

    E: Bei Sichtbarkeit legen Sie fest, ob die Bewertung der Kompetenzen nur für Lehrkäfte oder auch bei die Schüler*innen anzeigt werden.

    F: Können die Eingabe bzw. Bewertung von Kompetenzen auch für weitere Lehrkräfte freischalten. Wählen Sie sich die Lehrperonen aus. Wenn Sie wollen, dass die freigeschaltenen Lehrpersonen die Bewertungen der anderen Kolleg*innen sehen sollen, setzen Sie den entsprechenden Haken.

    _______

    5. Je nach den getroffenen Einstellungen, bewerten Sie nun die Kompetenzen des einzelnen Schülers bzw. der einzelnen Schülerin. Unter der Bewertung der jeweiligen Kompetenz haben Sie auch die Möglichkeit, Anmerkungen einzutragen.
    Wenn Sie mit der Evalurierung fertig sind, vergessen Sie nicht Ihre Eingaben abzuspeichern.

    Sollten die Schüler*innen bereits eigene Bewertungen der eigenen fachbezogenen Kompetenzen abgegeben haben, sehen Sie diese unter Ihrer eigenen.

    ______

    6. Änhlich wie im Notenbuch können Sie bei Anzeigen, die Ansicht der Kompetenzen verändern.