Kurswahl - Wichtigkeit
Für jeden Kurswunsch einer Schüler*in können sie die „Wichtigkeit“ des Wunsches festlegen. Während der Generierung stellt die Software dann sicher, dass die Schüler*innen die wichtigeren Kurse bekommen, während weniger wichtige Fächer möglicherweise sogar wegfallen.
Sie können die Wichtigkeit für jeden einzelnen Wunsch durch einen Rechtsklick einstellen:
Alternativ können Sie auch die Wichtigkeit für alle Wünsche eines bestimmten Fachs einstellen. Dafür bedarf es eines Rechtsklick auf eine oder mehrere Zeilen wie hier dargestellt:
Um die Wichtigkeit für alle Wünsche auf einmal einzustellen, verfahren sie genauso, aber rechtsklicken auf „Alle Fächer“.
Zur Auswahl stehende Wichtigkeitsabstufungen:
Strikt befolgen - Die Software muss diese Wünsche umsetzen. Diese Auswahl kann nicht gelockert werden.
Hoch - Es ist wichtig, diese Wünsche umzusetzen, aber in seltenen Fällen können sie unerfüllt bleiben. Merke: Wenn Sie sehen, dass ein Wunsch mit hoher Wichtigkeit unplatziert bleibt, liegt das meist an einem Problem mit den festgelegten Randbedingungen.
Gewöhnlich - Diese Wünsche sollen platziert werden, die als „Hoch“ eingestuften Wünsche werden aber bevorzugt. Würden aber, um einen hoch priorisierten Wunsch zu bevorzugen, eine übermäßige Anzahl gewöhnlich priorisierter Wünsche benachteiligt, wird das System das verhindern. Es wird also zum Beispiel 100 „Gewöhnlich“ eingestellte Wünsche gegenüber einem als „Hoch“ eingestellten Wunsch bevorzugen. 
Es wird allerdings so viele als „Hoch“ oder „Gewöhnlich“ eingestellte Wünsche wie nötig zurückstellen zugunsten eines als „Strikt priorisieren“ eingestellten Wunsches.
Niedrig - wie bei „Gewöhnlich“, aber mit geringerer Priorität
optional/optimieren - Die Software kümmert sich bei der Generierung überhaupt nicht um diese Wünsche. Erst nachdem der Stundenplan abgeschlossen ist, versucht sie, diese zu platzieren. Keine Karten oder Schüler*innenwünsche werden zugunsten dieser Wünsche benachteiligt.
Aber da die Software diese Wünsche im Vorfeld nicht berücksichtigt, kann sie den Stundenplan so zusammenstellt, dass für diese Karten kein Platz mehr ist.
Alternative zu - Um diese Auswahlmöglichkeit zu spezifizieren müssen Sie in das Dialogfeld der Schüler*in gehen. Im Grunde bedeutet das, dass dieser Kurswunsch eine Alternative zu einem anderen Kurswunsch darstellt. Wenn dieser nicht umsetzbar ist, bekommt die Schüler*in diese Alternative.
Deaktiviert - Die Software platziert diesen Kurswunsch überhaupt nicht.
 
                 English
								English							 Slovenčina
								Slovenčina							 España
								España							 Francais
								Francais							 Polish
								Polish							 Russian
								Russian							 Čeština
								Čeština							 Greek
								Greek							 Lithuania
								Lithuania							 Romanian
								Romanian							 Arabic
								Arabic							 Português
								Português							 Indonesian
								Indonesian							 Croatian
								Croatian							 Serbia
								Serbia							 Farsi
								Farsi							 Hebrew
								Hebrew							 Mongolian
								Mongolian							 Bulgarian
								Bulgarian							 Georgia
								Georgia							 Azerbaijani
								Azerbaijani							 Thai
								Thai							 Turkish
								Turkish							 Magyar
								Magyar