Wie Sie eine Frage mit einem Bruch als Ergebnis erstellen können
Karten, E-Learning, Brüche, Mathe
Die Karten in EduPage ermöglichen es Ihnen interaktive Aufgaben für Ihre Schüler:innen zu erstellen. In Mathe kann es dabei dazu kommen, dass eine mathematische Aufgabe es erfordert, eine Antwort in der Form eines Bruches anzugeben. Wir zeigen Ihnen im Folgenden, wie genau Sie das anstellen können um Ihren Schüler:innen die Chance zu geben ihre Lernerfahrung zu verbessern.
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie eine Lehrkraft einen Bruch als Ergebnis einer Frage eingeben kann:
1. Methode: 
Wenn Sie eine Frage eingeben, bei der die Schüler:innen einen Bruch ausfüllen müssen, klicken Sie in das Textfeld. Dieses Textfeld sollte daraufhin gelb gerahmt aufleuchten. Auf der rechten Seite des Bildschirms erscheinen daraufhin Einstellungsmöglichkeiten. Dort können Sie, wie im Bild gezeigt, unter  Fractions mode  die Einstellung auf Yes. Geben Sie dann einfach den Bruch im Antwortfeld in der Form [Zähler/Nenner] ein. Fertig! 
Das System erstellt nun nach dem Speichern der Karte einen Bruch an der Stelle, an der Sie zuvor in der Erstellung den Bruch in der Form [Zähler/Nenner] formuliert haben. Das System stellt die korrekte Auswertung der Antwort sicher, d.h. die Antwort ist nur dann richtig, wenn sowohl das Zähler- als auch das Nenner Feld korrekt sind.
Hinweis: Diese Einstellung ist für Brüche erforderlich. Ein Schrägstrich ist ansonsten ein reserviertes Zeichen für den Fragetyp Wähle die richtige Antwort. Bedeutet, dass das System ohne die Einstellung des Fractions mode auf der rechten Seite nicht versteht, dass Sie einen Bruch erzeugen wollen. Stattdessen erscheint lediglich ein Eingabefeld indem die Schüler:innen eine von zwei Antworten auswählen müssen. In unserem Beispiel wären die Auswahlmöglichkeiten 17 und 12 ("[17/12]"). In diesem Fall würde 17 als die richtige Antwort gewertet werden, da Sie in der eckigen Klammer an erster Stelle steht. 
Fragetyp "Antwort auswählen"
2. Methode: 
Geben Sie einen Bruch in das Eingabefeld ein, indem Sie das Geradensymbol verwenden: "|" ("vertical line" sign). In diesem Fall sind keine zusätzlichen Einstellungen für das Frage Feld erforderlich. Anhand dieses Symbols im Eingabefeld erkennt das System automatisch den Bruch in der Antwort.
Das System erzeugt Felder für die Fraktion.
 
                 English
								English							 Slovenčina
								Slovenčina							 España
								España							 Francais
								Francais							 Polish
								Polish							 Russian
								Russian							 Čeština
								Čeština							 Greek
								Greek							 Lithuania
								Lithuania							 Romanian
								Romanian							 Arabic
								Arabic							 Português
								Português							 Indonesian
								Indonesian							 Croatian
								Croatian							 Serbia
								Serbia							 Farsi
								Farsi							 Hebrew
								Hebrew							 Mongolian
								Mongolian							 Bulgarian
								Bulgarian							 Georgia
								Georgia							 Azerbaijani
								Azerbaijani							 Thai
								Thai							 Turkish
								Turkish							 Magyar
								Magyar