Wie gebe ich eine Unterbrechung der Schulzeit für Schüler*innen ein?
Auslandsjahr, Austauschjahr, Schuljahr
Sollte sich ein Schüler oder eine Schülerin für einen gewissen Zeitraum nicht am Unterricht teilnehmen, können Sie als Admin oder als Klassenlehrer*in den Schüler/ die Schülerin für diese Zeit aus EduPage entfernen. Da bietet sich bspw. an, wenn Schüler*innen sich im Auslandjahr befinden oder länger wegen Krankheit ausfallen. 
Diese Schüler*innen werden im angegebenen Zeitraum nicht mehr Notenbuch, Klassenbuch oder in den Terminen angezeigt. 
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie die Unterbrechung der Schulzeit für einen Schüler bzw. für eine Schülerin als Admin oder Klassenlehrer*in eingeben.
1. Gehen Sie in die Agenda Online und anschließend auf Liste.
2. Suchen Sie den entsprechenden Schüler bzw. die Schülerin aus und klicken Sie doppelt auf ihn/sie.
3. In der geöffneten Schülerkartei finden Sie auf den linken Seite den Button Schulzeit.
4. Hier klicken Sie unter Abbruch der Schulzeit auf Editieren.
5. In dem neuen Fenster geben Sie den Zeitraum und den Grund der Unterbrechung ein. Außerdem können Sie festlegen, ob der Schüler/ die Schülerin weiterhin im Notenbuch angezeigt wird und ob er/sie in die Anzahl der Schüler*innen einbezogen wird.
 
                 English
								English							 Slovenčina
								Slovenčina							 España
								España							 Francais
								Francais							 Polish
								Polish							 Russian
								Russian							 Čeština
								Čeština							 Greek
								Greek							 Lithuania
								Lithuania							 Romanian
								Romanian							 Arabic
								Arabic							 Português
								Português							 Indonesian
								Indonesian							 Croatian
								Croatian							 Serbia
								Serbia							 Farsi
								Farsi							 Hebrew
								Hebrew							 Mongolian
								Mongolian							 Bulgarian
								Bulgarian							 Georgia
								Georgia							 Azerbaijani
								Azerbaijani							 Thai
								Thai							 Turkish
								Turkish							 Magyar
								Magyar