Darauf müssen Sie achten, wenn Sie einen bestehenden Stundenplan ändern wollen.

Stundenplan, Zwischenstundenplan, Interimsstundenplan, Corona, COVID-19, Neuer Stundenplan

English Slovenčina Deutsch Russian Čeština Lithuania

Sicherlich verändert sich der Stundenplan an Ihrer Schule im Laufe des Jahres ein paar Mal. Wenn Sie diese Änderungen speichern wollen, gibt es ein paar wichtige Punkte zu berücksichtigen.

Bitte beachten Sie, dass Änderungen im Stundenplan in EduPage immer für den ganzen Gültigkeitszeitraum gelten. Das bedeutet, dass sich alle Klassenbücher rückwirkend ändern, wenn Sie den gültigen Stundenplan überschreiben.

Wenn Sie die Änderungen speichern und auf Überschreiben klicken, dann ändern Sie den Plan für den gesamten Gültigkeitszeitraum!

Beispiel: Würden Sie diesen Plan am 09.10. ändern und überschreiben, dann ändern sich alle Klassenbucheinträge rückwirkend bis zum 08.08.

Um das zu vermeiden, müssen Sie den Plan unter einem neuen Namen speichern und per Doppelklick auf den Plan das Gültigkeitsdatum ändern. Tragen Sie dort das Datum ein, ab wann Ihre gerade gemachten Änderungen gültig sein sollen.

Soll der neue Plan den alten Plan dauerhaft ablösen? Falls ja, dann ändern Sie bitte auch das Gültigkeitsdatum des alten Plans.

Schematische Darstellung von mehreren aufeinander folgenden Plänen, die sich ablösen

Soll der neue Plan den alten Plan nur vorübergehend ersetzen? Dann müssen Sie am Gültigkeitsdatum des alten Planes keine Anpassung vornehmen. Vorausgesetzt, der alte Plan hat eine längere Gültigkeit, als der vorübergehende Plan, wird EduPage automatisch den alten Plan reaktivieren, wenn das Gültigkeitsende des vorübergehenden Plans gekommen ist.

Schematische Darstellung eines durchgehenden Stundenplans mit einer Unterbrechung durch einen Zwischenplan