Wie Sie Karten innerhalb eines Tests fixieren können (z.B. Instruktionskarten)
Lernen Sie wie Sie in nur 3 Minuten Karten innerhalb eines Tests fixieren können
Bei der Zuweisung eines Online-Tests können Sie als Lehrperson die Reihenfolge der Fragen nach dem Zufallsprinzip festlegen. Das bedeutet ganz praktisch, dass die Karte des Tests bei den Schüler*innen in zufälliger Reihenfolge aufgeführt sind. Allerdings kann es für einige Karten sinnvoll sein an einer ganz bestimmte Stelle im Test zu stehen. Ein Beispiel hierfür wäre eine Karte mit Anweisungen für die Bearbeitung des Tests. Diese sollten ja zumeist am Anfang des Tests aufgeführt sein. Wir zeigen Ihnen im Folgenden, wie Sie die Positionen von Karten in einem Test fixieren können.
1. Lernen Sie hier, wie Sie die Karten in einem Test nach dem Zufallsprinzip anordnen können.
Test - Randomisierung der Fragen und möglichen Antworten
2. Die Position der Karte kann durch das Drücken des Schlosses an der Unterseite der Karte fixiert werden.
 
                 English
								English							 Slovenčina
								Slovenčina							 España
								España							 Francais
								Francais							 Polish
								Polish							 Russian
								Russian							 Čeština
								Čeština							 Greek
								Greek							 Lithuania
								Lithuania							 Romanian
								Romanian							 Arabic
								Arabic							 Português
								Português							 Indonesian
								Indonesian							 Croatian
								Croatian							 Serbia
								Serbia							 Farsi
								Farsi							 Hebrew
								Hebrew							 Mongolian
								Mongolian							 Bulgarian
								Bulgarian							 Georgia
								Georgia							 Azerbaijani
								Azerbaijani							 Thai
								Thai							 Turkish
								Turkish							 Magyar
								Magyar